Eidesstattliche Erklärung - Vorlage
admin
In einer eidesstattlichen Erklärung bestätigt der Verfasser oder die Verfasserin einer wissenschaftlichen Arbeit die eigenständige Anfertigung und die korrekte Nutzung von Quellen. Es gibt eine Reihe von Angaben, die in diesem Dokument vorhanden sein müssen. In der Regel bieten Hochschulen hilfreiche Vorlagen für die eidesstattliche Erklärung an.
Das gehört in der eidesstattlichen Erklärung
Der Aufbau ist immer sehr ähnlich. Die Formatierung sollte nach den Vorgaben der Hoschule umgesetzt werden. Der Inhalt deckt folgende Informationen ab:
- Angabe des vollen Namens und der persönlichen Daten des Verfassers (Geburtsdatum, Anschrift, E-Mail-Adresse)
- Nennung des Titels der Arbeit sowie des Studiengangs und der Hochschule
- Erklärung über die eigenständige Anfertigung der Arbeit und die Nutzung von Quellen
- Versicherung der Wahrhaftigkeit der Angaben und der Einhaltung wissenschaftlicher Standards
- Vermerk, dass keine anderen als die angegebenen Hilfsmittel und Quellen verwendet wurden
- Hinweis auf die wörtliche Übernahme von Textpassagen und die korrekte Zitierweise
- Unterschrift des Verfassers und das Datum der Erklärung
Eidesstattliche Erklärung – ein Beispiel
Hier ist ein Beispiel für den Aufbau einer eidesstattlichen Erklärung für eine wissenschaftliche Arbeit. Die Vorlage ist für Abschlussarbeiten jeglicher Art geeignet – Bachelor, Master, Dorktorarbeit. Darüber hinaus kann sie auch für Hausarbeiten angepasst werden.
Eidesstattliche Erklärung
Hiermit versichere ich, [Vor- und Nachname], dass ich die vorliegende [Art der Arbeit] mit dem Titel „[Titel der Arbeit]“ im Rahmen meines Studiums an der [Hochschule] eigenständig und ohne unzulässige Hilfe angefertigt habe. Alle verwendeten Quellen und Hilfsmittel sind ordnungsgemäß angegeben und wörtlich entnommene Textpassagen sind als Zitate kenntlich gemacht.
Ich erkläre hiermit, dass ich keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel verwendet habe und dass alle wörtlich oder sinngemäß übernommenen Textstellen sowie Daten und Informationen aus anderen Werken als solche gekennzeichnet sind. Die Zitierregeln und wissenschaftlichen Standards wurden dabei eingehalten.
Ich versichere, dass die vorliegende Arbeit in dieser oder ähnlicher Form noch nicht anderweitig als Prüfungsleistung eingereicht wurde.
[Ort], [Datum]
[Unterschrift]
Uni-Vorlagen für die eidesstattliche Erklärung
An den meisten Universitäten und Hochschulen gibt es vorgefertigte Vorlagen für die eidesstattliche Erklärung, die den Anforderungen der jeweiligen Institution entsprechen. Diese Vorlagen können auf den Websites der Hochschulen oder in den Prüfungsordnungen gefunden werden. Es ist wichtig, die spezifischen Vorgaben der eigenen Hochschule zu beachten und die eidesstattliche Erklärung entsprechend anzupassen.